Du willst deine GmbH oder Holding steuerlich optimieren und gleichzeitig eine seriöse Geschäftsadresse in bester Lage haben? Dann ist ein virtuelles Büro in Schönefeld genau die richtige Lösung.
Mit nur wenigen Schritten kannst du dein Unternehmen in Schönefeld anmelden – rechtssicher, vom Finanzamt anerkannt und steuerlich hochattraktiv. Hier erfährst du, wie der Ablauf funktioniert und worauf du achten musst.
Schritt 1: Standortvorteile prüfen
Bevor du handelst, solltest du den größten Vorteil verstehen:
- Gewerbesteuerhebesatz in Schönefeld: 240 %
- Vergleich Berlin: 410 %
- Ersparnis: mehrere tausend Euro pro Jahr, je nach Gewinn.
Wenn du eine GmbH mit 180.000 € Gewinn führst, sparst du allein hier über 10.000 € jährlich.
Schritt 2: Virtuelles Büro bei DECOWO buchen
Damit deine Adresse auch vom Finanzamt anerkannt wird, brauchst du einen seriösen Anbieter. DECOWO stellt dir nicht nur eine Anschrift, sondern ein echtes Büro mit:
- Coworking-Arbeitsplätzen
- Meetingräumen
- Business-Lounge
- Täglichem Posteingang (inkl. Scanservice)
👉 Damit erfüllst du alle Anforderungen, die das Gewerbeamt und das Finanzamt stellen.
Schritt 3: Gewerbe anmelden
Mit dem Mietvertrag von DECOWO kannst du dein Gewerbe in Schönefeld anmelden. Das geht direkt beim Gewerbeamt Schönefeld (Zeppelinstraße 1A, 12529 Schönefeld-Waltersdorf).
Was du brauchst:
- Personalausweis
- Handelsregisterauszug (bei GmbH)
- Mietvertrag von DECOWO
Das Gewerbeamt bestätigt die Anmeldung in wenigen Tagen.
Schritt 4: Finanzamt informieren
Nach der Gewerbeanmeldung erhält das Finanzamt automatisch eine Meldung. Wichtig: Das Finanzamt prüft, ob es sich um eine echte Geschäftsadresse handelt.
Mit DECOWO bist du abgesichert:
- Nachweisbare Nutzungsmöglichkeit (Mietvertrag, Räume vorhanden)
- Täglicher Posteingang dokumentiert
- Seriosität durch Coworking-Infrastruktur
Falls Rückfragen kommen, stellt dir DECOWO ein Nutzungskonzept und Musterantworten bereit.
Schritt 5: Handelsregister & Banken aktualisieren
Wenn deine GmbH bereits im Handelsregister eingetragen ist, musst du nur die Adresse ändern lassen. Das übernimmt dein Notar.
Auch deine Bank, Geschäftspartner und Kunden solltest du informieren. Ein Firmensitz am BER ist dabei ein starkes Signal für Professionalität und Internationalität.
Schritt 6: Steuerersparnis nutzen
Sobald die Anmeldung durch ist, zahlst du Gewerbesteuer nach dem Hebesatz von 240 %.
Beispiel:
- Gewinn: 250.000 €
- Berlin: 35.875 € Gewerbesteuer
- Schönefeld: 21.000 € Gewerbesteuer
- Ersparnis: 14.875 € pro Jahr
Dieses Geld kannst du in Wachstum, Mitarbeiter oder Investitionen stecken.
Vorteile gegenüber Berlin im Überblick
- Deutlich geringere Steuerlast
- Seriöse Geschäftsadresse am Hauptstadtflughafen BER
- Rechtssicherheit durch vollständige Büro-Infrastruktur
- Flexible, monatlich kündbare Verträge ab 150 €
Fazit: Virtuelles Büro Schönefeld nutzen
Ein virtuelles Büro in Schönefeld zu nutzen ist einfach – und bringt dir jedes Jahr einen enormen finanziellen Vorteil.
Mit DECOWO profitierst du von einer seriösen Geschäftsadresse, einem niedrigen Gewerbesteuerhebesatz und voller Finanzamt-Akzeptanz.
👉 Kurz gesagt: Wenige Schritte, große Wirkung.
Call-to-Action
Starte jetzt mit deinem virtuellen Büro in Schönefeld.
Wir begleiten dich bei jedem Schritt – von der Gewerbeanmeldung bis zur Finanzamt-Anerkennung.