Viele Unternehmer kennen das Problem: Die Steuerlast frisst jedes Jahr einen großen Teil des Gewinns auf. Besonders in Städten wie Berlin, Potsdam oder München summieren sich die Gewerbesteuern schnell auf Zehntausende Euro.
Die gute Nachricht: Mit einem Standortwechsel nach Schönefeld kannst du deine Steuerlast massiv senken – und gleichzeitig professionell auftreten. Doch wann ist ein Umzug wirklich sinnvoll? Diese Checkliste zeigt dir die wichtigsten Punkte.
1. Deine Gewinne liegen über 50.000 € pro Jahr
Bei kleinen Beträgen fällt der Vorteil noch nicht stark ins Gewicht. Doch ab einem Gewinn von 50.000 € jährlich wird der Unterschied spürbar.
👉 Beispiel:
- Gewinn 100.000 €
- Berlin (410 %): 14.350 €
- Schönefeld (240 %): 8.400 €
- Ersparnis: 5.950 € pro Jahr
2. Du planst langfristig mit deiner GmbH oder Holding
Wenn du deine Firma für die nächsten 5–10 Jahre planst, ist der Hebesatz entscheidend.
👉 Beispiel bei 250.000 € Gewinn:
- Schönefeld: 21.000 €
- München: 42.875 €
- Ersparnis: 21.875 € jährlich → über 10 Jahre mehr als 200.000 € netto
3. Du brauchst eine seriöse Adresse für Finanzamt, Banken und Kunden
Briefkastenlösungen sind riskant – und oft nicht anerkannt. Ein virtueller Firmensitz in Schönefeld bei DECOWO bietet dir:
- Rechtssicheren Mietvertrag
- Akzeptanz beim Finanzamt
- Postservice & digitale Dokumentation
- Meetingräume & Arbeitsplätze
4. Du willst deine Fixkosten niedrig halten
Gerade in Wachstumsphasen oder bei schlanken Strukturen zählt jeder Euro.
👉 Bei DECOWO bekommst du:
- Virtuelles Büro ab 150 € monatlich
- Monatlich kündbar
- Meetingräume ab 10 € pro Stunde
- Arbeitstische ab 5 € pro Tag (1 pro Monat inklusive)
5. Du hast internationale Geschäftsbeziehungen
Dank der Lage direkt am Flughafen BER bist du weltweit perfekt angebunden. Für Gespräche mit Investoren, Partnern oder Kunden steht dir jederzeit eine repräsentative Umgebung zur Verfügung.
6. Du willst deine Steuerlast planbar machen
Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Großstädten ändern sich immer wieder. In Schönefeld dagegen ist der niedrige Satz von 240 % seit Jahren stabil – und gibt dir Planungssicherheit.
Praxisbeispiel
Ein Berliner IT-Unternehmer verlagerte 2025 seine GmbH nach Schönefeld. Ersparnis: über 15.000 € pro Jahr – netto. Die frei werdenden Mittel investiert er in neue Mitarbeiter und Marketing.
Fazit
Ein Standortwechsel nach Schönefeld lohnt sich, wenn:
- deine Gewinne steigen
- du langfristig planst
- du eine seriöse Adresse brauchst
- du Fixkosten niedrig halten willst
- du internationale Kontakte pflegst
👉 Kurz gesagt: Für Unternehmer ist Schönefeld die clevere Wahl.
Call-to-Action
Überlegst du gerade, ob sich ein Umzug lohnt? Dann nutze diese Checkliste – und sichere dir jetzt deinen Standortvorteil.