Published On: 24. Juni 2025

Viele Unternehmer träumen vom großen Exit – dem Verkauf ihrer Firma oder einer Beteiligung. Doch oft geht dabei ein großer Teil des Gewinns an den Fiskus. Mit einer Holding-Struktur und einem virtuellen Büro in Schönefeld sicherst du dir den maximalen Vorteil: 95 % steuerfreie Beteiligungsverkäufe – kombiniert mit einem der niedrigsten Gewerbesteuerhebesätze Deutschlands.

1. Warum der Exit steuerlich oft enttäuscht

Verkaufst du als Privatperson deine Firma oder Anteile, zahlst du schnell Abgeltungsteuer oder persönliche Einkommensteuer – oft über 25 % oder sogar bis zu 45 %. Das kann bei Millionenbeträgen zu einer enormen Steuerlast führen.

👉 Beispiel: Verkauf einer GmbH für 5 Mio. € → als Privatperson bleiben dir nach Steuern oft nur ca. 3 Mio. €.

2. Die Holding-Lösung: 95 % steuerfrei

Mit einer Holding sieht die Rechnung ganz anders aus:

  • Gewinne aus dem Verkauf von Beteiligungen sind zu 95 % steuerfrei
  • Nur 5 % gelten als nicht abzugsfähige Betriebsausgabe und werden versteuert
  • Bei niedrigem Hebesatz wie in Schönefeld fällt selbst auf diesen Rest kaum Steuer an

👉 Beispiel: Verkauf für 5 Mio. €
– Steuerpflichtig: nur 250.000 €
– Steuerlast in Schönefeld (240 %): ca. 21.000 €
– Ergebnis: Über 4,97 Mio. € bleiben netto in der Holding

3. Standort Schönefeld macht den Unterschied

Auch wenn nur 5 % versteuert werden: Der Standort entscheidet über die Höhe der Steuer.

👉 Vergleich bei 5 Mio. € Exit:
– Schönefeld (240 %): ca. 21.000 € Steuer
– Berlin (410 %): ca. 35.900 €
– München (490 %): ca. 42.900 €

Allein durch den Standort sparst du beim Exit über 20.000 € – netto.

4. Was du mit dem Exit-Kapital in der Holding machen kannst

Der große Vorteil: Das Geld bleibt in der Holding – steuerlich geschützt und flexibel nutzbar.

  • Re-Investition in neue Beteiligungen
  • Aufbau von Vermögen über Immobilien, ETFs oder andere Anlagen
  • Ausschüttung an dich selbst – steueroptimiert über Abgeltungsteuer oder Teileinkünfteverfahren
  • Pensionszusagen als Altersvorsorge

5. Praxisbeispiel

Ein Unternehmer aus Berlin plante 2025 den Verkauf seiner Softwarefirma.
– Verkaufspreis: 3 Mio. €
– Verlagerung der Holding nach Schönefeld vor dem Exit
– Steuerlast: nur ca. 12.600 €
– Netto in der Holding: 2,987 Mio. €

Mit den frei gewordenen Mitteln gründete er zwei neue Start-ups und investierte zusätzlich in Immobilien.

6. DECOWO-Community: Experten für deinen Exit

Ein Exit erfordert mehr als nur eine gute Steuerstrategie. Bei DECOWO profitierst du von einem starken Netzwerk aus:

  • Unternehmern, die selbst schon Exits hinter sich haben
  • Steuerberatern, die Holding- und Exit-Strukturen optimieren
  • Anwälten und Notaren, die rechtliche Sicherheit schaffen

👉 So stellst du sicher, dass dein Exit nicht nur steuerlich, sondern auch rechtlich optimal läuft.

Fazit: Steuerfreier Exit mit virtuellem Büro in Schönefeld

Ein Unternehmensverkauf ist die Chance deines Lebens – aber nur, wenn du steuerlich richtig aufgestellt bist. Mit einer Holding in Schönefeld sicherst du dir:

  • 95 % steuerfreie Beteiligungsverkäufe
  • minimale Steuerlast durch 240 % Hebesatz
  • volle Flexibilität für Re-Investitionen und Ausschüttungen
  • Unterstützung durch die DECOWO-Community

👉 Kurz gesagt: Mit Schönefeld bleibt dein Exit wirklich dein Erfolg.

Call-to-Action

Planst du einen Exit in den nächsten Jahren?
Dann sichere dir jetzt ein virtuelles Büro in Schönefeld und optimiere deine Holding-Struktur mit DECOWO.

📞 Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren: https://decowo.de/kontakt

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Share this article