Published On: 13. Dezember 2024

Coworking Spaces sind mehr als nur Orte zum Arbeiten. Sie sind lebendige Ökosysteme, in denen Menschen aus unterschiedlichen Branchen zusammenkommen, Ideen teilen und gemeinsam wachsen können. Doch wie nutzt du diese Umgebung optimal, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein berufliches Netzwerk auszubauen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Beste aus deinem Coworking Space herausholst.


1. Warum ist Networking im Coworking Space so wertvoll?

Coworking Spaces bieten eine ideale Plattform für Networking, weil sie:

  • Diversität: Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Hintergründen und Branchen vereinen.
  • Zugänglichkeit: Eine lockere, ungezwungene Atmosphäre schaffen, die den Austausch erleichtert.
  • Gelegenheiten: Veranstaltungen, Workshops und gemeinsame Pausen organisieren, die Interaktionen fördern.

Ob du neue Kunden suchst, Partner für Projekte finden möchtest oder einfach Inspiration brauchst – ein Coworking Space ist der ideale Ort dafür.


2. Sei präsent und offen

Der erste Schritt zum erfolgreichen Networking ist deine Einstellung:

  • Sei regelmäßig vor Ort: Je häufiger du den Space nutzt, desto mehr Gelegenheiten hast du, Kontakte zu knüpfen.
  • Zeige Offenheit: Sprich andere an, sei freundlich und zeige Interesse an ihren Projekten.
  • Habe Geduld: Beziehungen bauen sich oft über Zeit auf. Gehe es entspannt an.

3. Nutze gemeinsame Bereiche klug

Gemeinschaftsbereiche wie Küchen, Lounges oder Kaffeestationen sind die besten Orte für ungezwungene Gespräche. Hier ein paar Tipps:

  • Beginne mit Smalltalk: Ein einfacher Kommentar zum Wetter oder zum Kaffee kann der Anfang eines spannenden Gesprächs sein.
  • Achte auf Körpersprache: Nicht jeder ist immer bereit zu plaudern. Respektiere das, aber sei freundlich und zugänglich.
  • Teile deine Expertise: Wenn jemand ein Problem erwähnt, bei dem du helfen kannst, biete deine Unterstützung an.

4. Nimm an Veranstaltungen teil

Viele Coworking Spaces bieten ein reichhaltiges Programm an Veranstaltungen. Von Workshops über Networking-Events bis hin zu lockeren After-Work-Treffen – nutze diese Gelegenheiten!

  • Workshops und Seminare: Teile dein Wissen und lerne von anderen.
  • Networking-Veranstaltungen: Ideal, um gezielt Kontakte zu knüpfen.
  • Soziale Events: Lockerer Austausch kann oft zu den wertvollsten Verbindungen führen.

5. Finde Gleichgesinnte

Im Coworking Space sind Menschen aus verschiedensten Branchen vertreten. Suche gezielt nach Leuten, mit denen du Synergien schaffen kannst:

  • Erzähle von deinem Projekt: Je mehr Menschen wissen, was du machst, desto größer die Chance, Gleichgesinnte zu finden.
  • Zeige Interesse: Stelle Fragen, höre aufmerksam zu und biete Unterstützung an.
  • Nutze digitale Plattformen: Viele Coworking Spaces haben interne Netzwerke oder Slack-Channels. Sei auch hier aktiv!

6. Pflege deine Kontakte

Networking endet nicht beim ersten Gespräch. Pflege die Beziehungen, die du im Coworking Space aufgebaut hast:

  • Follow-up: Bedanke dich nach einem guten Gespräch und bleibe in Kontakt. Eine kurze Nachricht oder eine Einladung zum Kaffee reicht oft schon.
  • Teilen von Ressourcen: Wenn du hilfreiche Informationen oder Kontakte hast, teile sie großzügig. Das schafft Vertrauen.
  • Langfristige Verbindungen: Interessiere dich nicht nur für berufliche, sondern auch für persönliche Themen, um tiefergehende Beziehungen zu knüpfen.

7. Vermeide Networking-Fehler

Auch beim Networking gibt es Fallstricke. Hier ein paar Tipps, was du vermeiden solltest:

  • Zu aggressives Auftreten: Dränge dich nicht auf.
  • Nur an dich denken: Networking ist ein Geben und Nehmen. Sei bereit, auch anderen zu helfen.
  • Ungepflegte Profile: Wenn jemand dich googelt oder deine Social-Media-Profile anschaut, sollte ein professioneller Eindruck entstehen.

8. Beispiele aus der Praxis

  • Freelancer trifft Kunden: Ein Designer lernt im Coworking Space einen Start-up-Gründer kennen, der ihn für ein Branding-Projekt engagiert.
  • Neue Partnerschaften: Zwei Webentwickler aus unterschiedlichen Unternehmen entdecken gemeinsame Interessen und gründen zusammen ein Nebenprojekt.
  • Inspiration und Austausch: Ein Marketingberater erhält durch Gespräche mit Freelancern neue Perspektiven und innovative Ideen für seine Kampagnen.

Fazit: Networking mit Mehrwert

Coworking Spaces sind ideale Orte, um berufliche und persönliche Beziehungen aufzubauen. Mit der richtigen Einstellung, Offenheit und einem strategischen Ansatz kannst du dein Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen, die deine Karriere und Projekte voranbringen. Probier es aus – die Chancen warten direkt neben deinem Schreibtisch!

Share this article

Follow us

Werde Mitglied unseres Teams

Du möchtest unser Team bei DECOWO unterstützen…

Neueste Artikel